Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
readiness to take on responsibility | die Verantwortungsbereitschaft Pl.: die Verantwortungsbereitschaften | ||||||
responsibility | die Verantwortung kein Pl. | ||||||
responsibility | die Verantwortlichkeit Pl. | ||||||
responsibility | die Zuständigkeit Pl.: die Zuständigkeiten | ||||||
responsibility | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
responsibility | die Pflicht Pl.: die Pflichten | ||||||
responsibility | die Verpflichtung Pl.: die Verpflichtungen | ||||||
responsibility | die Haftung Pl.: die Haftungen | ||||||
responsibility | das Verantwortungsbewusstsein Pl. | ||||||
responsibility | die Verlässlichkeit Pl. | ||||||
responsibility | die Haftbarkeit Pl. | ||||||
responsibility | der Verantwortungsbereich Pl.: die Verantwortungsbereiche | ||||||
responsibilities Pl. | die Verantwortlichkeiten | ||||||
responsibilities Pl. | die Kompetenzen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ready to take on responsibility Adj. | verantwortungsbereit | ||||||
willing to accept responsibility | verantwortungsfreudig | ||||||
to it | dazu Adv. | ||||||
to go | to go | ||||||
without responsibility | ohne Haftung | ||||||
without responsibility on its part | ohne eigene Verpflichtung | ||||||
up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
up-to-date Adj. | modern | ||||||
to-be Adj. | in spe | ||||||
to-be Adj. | zukünftig | ||||||
down-to-earth Adj. | bodenständig | ||||||
down-to-earth Adj. | nüchtern | ||||||
down-to-earth Adj. | unkompliziert |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to wash one's hands of responsibility [fig.] | seine Hände in Unschuld waschen [fig.] [Bibel] | ||||||
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
Here's to you! [ugs.] | Auf Ihr Wohl! | ||||||
Here's to you! [ugs.] | Auf Ihre Gesundheit! | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to the best of one's knowledge and belief [JURA] | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
no responsibility is taken for the correctness of this information [VERSICH.] | ohne Gewähr | ||||||
for information only and without responsibility | unverbindlich Adj. | ||||||
his bride-to-be | seine zukünftige Braut |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
to somebody | wem [ugs.] - jemandem | ||||||
under the responsibility of | unter der Zuständigkeit von +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
duty, liability, onus, accountability |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung